Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Cyo Control

Tetralia nigrolineata Akropora Krabbe, Korallenkrabbe

Tetralia nigrolineata wird umgangssprachlich oft als Akropora Krabbe, Korallenkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Tetralia nigrolineata


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2171 
AphiaID:
443859 
Wissenschaftlich:
Tetralia nigrolineata 
Umgangssprachlich:
Akropora Krabbe, Korallenkrabbe 
Englisch:
Acropora Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Tetraliidae (Familie) > Tetralia (Gattung) > nigrolineata (Art) 
Erstbestimmung:
Serène & Pham, 1957 
Vorkommen:
Australien, Französisch-Polynesien, Indonesien, Indopazifik, Japan, La Réunion, Malaysia, Mayotte, Mosambik, Neukaledonien, Salomon-Inseln, Salomonen, Seychellen, Singapur, Tonga, West-Australien, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 66 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Gezeitenzone, Korallenriffe, Meerwasser / Salzwasser 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
24,5°C - 29,0°C 
Futter:
Schleim (Mucus) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-02-15 20:07:18 

Haltungsinformationen

Tetralia nigrolineata Serène & Pham, 1957

Tetralia nigrolineata findet man ausschliesslich in Korallen der Gattung Acropora. Bitte die Krabben nicht entfernen, sie sind für die Korallen nicht schädlich, im Gegenteil sie sind sogar nützlich. Die Haltung ist nicht schwer. Sie fangen vorbeischwimmendes Futter, können aber auch gezielt gefüttert werden.

Sollten Sie aber mal eine Koralle in Jod baden müssen (Turbellarienbefall), müssen die Krabben vorher aus der Koralle heraus. Denn das würden sie nicht überleben.

Tetralia gehen in der Regel nur auf Acropora.

Trapezia sitzen auf Pocillopora, Seriatopora und Stylophora (T. cymodoce is listed as also associated with crinoids in southern Maluku (Monod & Serène, 1976: 27), most probably the result of mixing samples during collection.

Aus: "Results of the Rumphius Biohistorical Expedition to Ambon (1990) - Part 7. The Trapeziidae (Crustacea: Brachyura: Xanthoidea) of Indonesia" Castro, 1990).

Synonyme:
Tetralia glaberrima f. obscura Patton, 1966 (unavailable name)
Tetralia glaberrima obscura Serène, 1984

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Weiblich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 02.10.12#2
Als ich eine Acropora kaufte, waren zwei dieser Krabben in ihr. Leider war eine Krabbe einen Tag später tot, sie lag da und ihr fehlte eine Schere, vielleicht hatte sie einen Zusammenstoss mit einer meiner anderen Krabben. Nun lebt seit geraumer Zeit nurnoch eine Krabbe auf dieser Acropora. Hinzugekommen sind zwei Okinawae-Grundeln welche regelmässig laichen, alle drei scheinen sich gut zu vertragen.

Die Krabbe frisst allerlei an Futter, ich achte beim Füttern immer darauf, dass sie auch was abbekommt, was sie mit der Schere auffängt und frisst. Sehr schönes aber etwas schüchternes Tier
2 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!