Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Parapercis schauinslandii Rotpunkt-Sandbarsch

Parapercis schauinslandii wird umgangssprachlich oft als Rotpunkt-Sandbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Foto: Pantar, Philippinen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1861 
AphiaID:
219158 
Wissenschaftlich:
Parapercis schauinslandii 
Umgangssprachlich:
Rotpunkt-Sandbarsch 
Englisch:
Redspotted Sandperch, Lyretail Grubfish, Flagfin Weaver, Lyre-tail Grubfish 
Kategorie:
Sandbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pinguipedidae (Familie) > Parapercis (Gattung) > schauinslandii (Art) 
Erstbestimmung:
(Steindachner, ), 1900 
Vorkommen:
Alor, Amerikanisch-Samoa, Australien, Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Bali, Banggai-Inseln, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Great Barrier Riff, Guam, Hawaii, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kenia, Kiribati, Kleine Sundainseln, Kokos-Insel (Costa Rica), Komoren, Korallenmeer (Ost-Australien), Malediven, Marquesas-Inseln, Maumere, Neukaledonien, Ost-Afrika, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Pitcairn Gruppe, Raja Ampat, Seychellen, Süd-Afrika, Sumatra, Taiwan, Togian-Inseln, Tonga, Tuamotu-Archipel, Weihnachtsinsel 
Meerestiefe:
9 - 170 Meter 
Größe:
bis zu 18cm 
Temperatur:
22,4°C - 30,5°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten), Kleine Fische, Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-10-06 12:23:29 

Haltungsinformationen

Parapercis schauinslandii (Steindachner, 1900)

Siehe zur Haltung der Sandbarsche die Einleitung der Rubrik. Kommen meist nicht sehr häufig zu uns, eher in Ausnahmefällen.Bei dieser Art in ein Geschlechswandel möglich.

Parapercis schauinslandii bewohnt offene Sand- und Geröllflächen an Tiefsee- und Küstenhängen und tiefe sandige Riffflächen. Adulte Tiere steigen oft vom Grund auf, um sich zu ernähren.

Synonymise:
Parapercis schauinslandi (Steindachner, 1900) · unaccepted (misspelling)
Percis schauinslandii Steindachner, 1900 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 06.10.2020.
  3. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 06.10.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.



Bilder

Semiadult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 29.10.07#2
Habe vor 4 tagen ein solch schönes tier erstanden. mein händler hat ca. 15 stück bekommen. super zum eingewöhnen, frisst gut, artemia und muschelfleisch. ist ein sehr freudiger schwimmer und lässt sich auch nichts gefallen. hat gleich eine der zwei höhlen meiner grundel für sich erobert. sehr schön wie er durchs wasser gleitet, ohne einen flossenschlag zu tätigen.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!