Haltungsinformationen
Dieser Schleimfisch kann an seinen Vorkommensorten sowohl in recht flachen Wasserzonen als auch über Wasser, auf flachen Felsklippen beobachtet werden.
Da sich der Schleimfisch eine Zeitlang außerhalb des Wassers aufhalten kann, gilt der Felsenhüpfer als fakultativer Luftatmer, daher auch sehr englischer Umgangsname "Rockskipper".
Istiblennius steindachneri ist ein harmloser Algen- und Wasserpflanzenfresser, über seine Biologie ist wenig bekannt.
Etymologie:
Benannt nach Franz Steindachner (1834–1919) einem österreichischen Zoologen, Ichthyologen(Fischexperte) und Herpetologen (Amphibien- und Reptilienspezialist).
Er war Kurator und später Direktor am Naturhistorischen Museum in Wien und beschrieb zahlreiche neue Fisch- und Amphibienarten, wobei viele Tiere zu seinen Ehren benannt wurden.
Wir danken Sylvain Le Bris herzlich für sein Fotos, dass er 2025 auf Madagaskar machen konnte.
Synonym: Salarias steindachneri Pfeffer, 1893 · unaccepted
Da sich der Schleimfisch eine Zeitlang außerhalb des Wassers aufhalten kann, gilt der Felsenhüpfer als fakultativer Luftatmer, daher auch sehr englischer Umgangsname "Rockskipper".
Istiblennius steindachneri ist ein harmloser Algen- und Wasserpflanzenfresser, über seine Biologie ist wenig bekannt.
Etymologie:
Benannt nach Franz Steindachner (1834–1919) einem österreichischen Zoologen, Ichthyologen(Fischexperte) und Herpetologen (Amphibien- und Reptilienspezialist).
Er war Kurator und später Direktor am Naturhistorischen Museum in Wien und beschrieb zahlreiche neue Fisch- und Amphibienarten, wobei viele Tiere zu seinen Ehren benannt wurden.
Wir danken Sylvain Le Bris herzlich für sein Fotos, dass er 2025 auf Madagaskar machen konnte.
Synonym: Salarias steindachneri Pfeffer, 1893 · unaccepted






Sylvain Le Bris, Frankreich