Haltungsinformationen
Die Gorgonie sieht ziemlich genauso aus wie die karibische "Muriceopsis bayeriana".
Diese wurde erst 2001 von JUAN ARMANDO SÁNCHEZ erstmals beschrieben.
(Andere Quellen sagen 2005; aber ich habe einen Auszug aus " Caribbean Journal of Science, Vol. 41, No. 3, 508-522, 2005 Copyright 2005 College of Arts and Sciences University of Puerto Rico, Mayagüez
Mit dem Thema: "A Field Key to the Identification of Tropical Western Atlantic Zooxanthellate Octocorals (Octocorallia: Cnidaria)" von JUAN ARMANDO SÁNCHEZ AND HERMAN H. WIRSHING.)
Muriceopsis sp. gehören zu den Plexauridae. (wie auch Eunicea sp. , Plexaura sp. und Pterogorgia sp.)
Der Lebensraum der Gorginie ist Westatlantik/Karibik (Bahamas, Panama usw. ).
Sie wächst kurz (< 20 cm; selten größer) und buschig. Sie ist kleiner als jede andere Muriceopsis sp..
Das Geäst ist kurz und gelblich (kann blau/violette Wachstumsspitzen haben) und kann eine Wuchsform haben wie eine Sammlung kurzer Finger die sich von einer gemeinsamen Basis aus nach oben strecken.
Zur Ernährung: Sie haben Zooxanthellen und müssen nicht zwingend ernährt werden.