Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Osci Motion

Cyclopterus lumpus Seehase

Cyclopterus lumpus wird umgangssprachlich oft als Seehase bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Stefan Verheyen, Niederlande

Cyclopterus lumpus, 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Stefan Verheyen, Niederlande Stefan Verheyen, Niederlande. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1684 
AphiaID:
127214 
Wissenschaftlich:
Cyclopterus lumpus 
Umgangssprachlich:
Seehase 
Englisch:
Lumpsucker 
Kategorie:
Seehasen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Cyclopteridae (Familie) > Cyclopterus (Gattung) > lumpus (Art) 
Erstbestimmung:
Linnaeus, 1758 
Vorkommen:
Bahamas, Belgien, Bermuda, Britische Inseln, Dänemark, Deutschland, Estland, Europäische Gewässer, Finnland, Frankreich, Golf von Maine, Grönland (Kalaallit Nunaat), Invasive Spezies, Irland, Island, Isle of Man, Kanada Ost-Pazifik, Litauen, Norwegen, Ost-Atlantik, Ostküste USA, Polen, Russland, Skandinavien, Spanien, USA, West-Atlantik 
Meerestiefe:
0 - 868 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Buchten, Felsige, harte Meeresböden, Fjorde, Geröllböden, Meerwasser 
Größe:
bis zu 91cm 
Gewicht :
9,5 kg 
Temperatur:
0,6°C - 11,4°C 
Futter:
Futtergarnelen, Garnelen, Kleine Fische, Krabben, Krustentiere, Muschelfleisch, Muscheln (Mollusken), Mysis (Schwebegarnelen), Nahrungsspezialist, Quallen, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-21 12:44:44 

Haltungsinformationen

Linnaeus, 1758

Der Seehase (Cyclopterus lumpus) ist ein recht plumper Fisch, der auf dem Boden lebt. Er stammt aus der Familie der Cyclopterideae (Ordnung Scorpaeniformes (Drachenkopffischverwandte)). Seine Länge beträgt ca. 60 cm (Quelle FishBase).

Durch das Fehlen einer Schwimmblase und die Umwandlung der Bauchflossen zu einer Art Saugnapf ist er an das Leben in Bodennähe angepasst. Der Seehase bevorzugt einen steinigen Meeresboden und kommt auch in den kalten Gewässern von Grönland vor.

Im Grunde ein Einzelgänger und kein Schwarmfisch. Sie zeigen einen Heimkehrinstinkt. Erwachsene Fische bewohnen felsigen Boden, können aber auch zwischen schwimmenden Algen vorkommen. Sie wandern in einem jährlichen Zyklus beträchtliche Entfernungen zwischen tieferen Gewässern im Winter und flacheren Gewässern im Sommer. Die maximale Tiefe wird mit 868 m angegeben. Lebt epibenthisch-pelagisch.

Jungfische werden zwischen Algenhaufen in Buchten und Fjorden gefunden und wandern mit zunehmender Reife ins offene Meer. Während der Laichzeit färben sich die Männchen auf der Unterseite rötlich, während die Weibchen blaugrün werden.

Erwachsene Fische ernähren sich von Rippenquallen, Medusen, kleinen Krebstieren, Vielborstern, Quallen und kleinen Fischen.

Sie werden wegen ihrer Eier geschätzt, aus denen ein preiswerter Kaviar hergestellt wird. Sie werden in nordischen Ländern gegessen und frisch oder geräuchert vermarktet. Das Fleisch der Männchen ist am gefragtesten und der Rogen wird frisch verkauft.

Von diesem Tier wird der "Deutsche Kaviar" gewonnen.

Cyclopterus lumpus wird bis zu 9,5 kg schwer und kann ein Alter von 13 Jahren erreichen.

Synonyme:
Cyclopterus caeruleus Mitchill, 1815
Cyclopterus coronatus Couch, 1838
Cyclopterus lumpus hudsonius Cox, 1920
Cyclopterus minutus Pallas, 1769
Cyclopterus pavoninus Shaw, 1797
Cyclopterus pyramidatus Shaw, 1804
Lumpus anglorum DeKay, 1842
Lumpus vulgaris McMurtrie, 1831

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Lumpfish, Cyclopterus lumpus, distribution in the Gulf of Maine, USA: observations from fisheries independent and dependent catch data (en). Abgerufen am 15.08.2024.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.