Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Trimma anaima Zwerg-Grundel

Trimma anaima wird umgangssprachlich oft als Zwerg-Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright Sally Polack / FishWise, Foto Salomoninseln




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1607 
AphiaID:
278485 
Wissenschaftlich:
Trimma anaima 
Umgangssprachlich:
Zwerg-Grundel 
Englisch:
Sharpeye Pygmygoby, Pallid Pygmygoby, Sharp-eye Pygmy-goby, Pale Dwarfgoby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Trimma (Gattung) > anaima (Art) 
Erstbestimmung:
Winterbottom, 2000 
Vorkommen:
Alor, Australien, Bali, Banggai-Inseln, Bunaken, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Fidschi, Great Barrier Riff, Indonesien, Kleine Sundainseln, Komoren, Korallenmeer (Ost-Australien), Malaysia, Malediven, Maumere, Mayotte, Mikronesien, Neukaledonien, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Salomon-Inseln, Salomonen, Seychellen, Spratly-Inseln, Sumatra, Timor-Leste, Togian-Inseln, Tonga, Vanuatu, Weihnachtsinsel, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 35 Meter 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Fischeier, Flockenfutter, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Lobstereier, Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Staubfutter, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-09-12 16:50:43 

Haltungsinformationen

Winterbottom, 2000

Diese kleine Grundel hatten wir schon einmal vor der Linse, damals konnte ich sie aber noch nicht bestimmen.
Sie kommt allerdings eher als Beifang mit zu uns, da die Grundeln meist nur von den Philippinen kommen.
Haltung wie andere Trimma-Arten, bitte nicht mit zu großen Fischen vergesellschaften.
Eher im Artenbecken mit zartem Besatz.

Trimma anaima ist eine kleine halbdurchsichtige, rosa-orangefarbene Grundel mit einem breiten rötlich-orangefarbenen Mittelstreifen, einer hellen Unterseite vom Unterkiefer bis zum Afterflossenansatz und hellblauen Linien unterhalb und hinter dem Auge, sowie auf der Mitte der Schnauze.

Synonym:
Trimma amaima Winterbottom, 2000

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Trimma (Genus) > Trimma anaima (Species)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!