Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Discosoma sp. 12 Scheibenanemone, blau

Discosoma sp. 12 wird umgangssprachlich oft als Scheibenanemone, blau bezeichnet. Haltung im Aquarium: Sehr einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber robertbaur




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1584 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Discosoma sp. 12 
Umgangssprachlich:
Scheibenanemone, blau 
Englisch:
Blue Mushroom 
Kategorie:
Scheibenanemonen 
Stammbaum:
Discosoma (Gattung) > sp. 12 (Art) 
Vorkommen:
Indopazifik 
Größe:
6 cm - 8 cm 
Temperatur:
24°C - 29°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Sehr einfach 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2007-05-09 15:01:55 

Haltungsinformationen

Paul-Gerhard sandte uns das wunderschöne Bild der blauen, nicht gestreiften Scheibenanemone. Scheibenanemonen brauchen nicht so viel Licht wie andere Korallen, leben aber - bzw. decken einen Teil ihres Bedarfes auch über das Licht.
Einfach zu halten, sollten aber nicht zu hoch im Aquarium etabliert werden.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 23.08.22#7
Bei mir vermehrt sich aktuell eine wunderschöne blaue Art mit hellblauen Streifen - leider so stark, dass ich nicht nur gerne kostenlos welche abgebe, sondern auch nach Fressfeinden suche.
am 08.07.08#6
Bei mir vermehren sie sich genau so, wie Benjamin (#5) es beschrieben hat, nach Umsetzen an eine Stelle mit wenig Strömung und mäßig Licht. Wegen der Farbe ein echter Eyecatcher.
am 09.01.07#5
Diese Scheibenanemone hat eine mitunter unangenehme Eigenart sich zu vermehren :" Sie bildet an der Basis der Scheibenanemone kleine Tochteranemonen , die sich dann irgendwann ablösen im Becken verdriften und an geeigneter Stelle eine neue Population bilden können ." Das kann dann schon mal die Mitte einer Steinkoralle sein , wo durch Abschattung oder Nesselgifte Schädigungen vorkommen können . Erreicht schon mal , an nicht voll im Licht exponierten Stellen , Durchmesser bis zu 10 cm. Ansonsten dankbar in der Pflege , sollte aber aus oben genannten Gründen im Auge behalten werden .
7 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!