Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Discosoma dawydoffi Dawydoffs Discosoma

Discosoma dawydoffi wird umgangssprachlich oft als Dawydoffs Discosoma bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Discosoma dawydoffi, Kwajalein

We have seen these on a variety of lagoon and pinnacle reefs.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15834 
AphiaID:
592864 
Wissenschaftlich:
Discosoma dawydoffi 
Umgangssprachlich:
Dawydoffs Discosoma 
Englisch:
Dawydoff's Discosoma 
Kategorie:
Scheibenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Corallimorpharia (Ordnung) > Discosomidae (Familie) > Discosoma (Gattung) > dawydoffi (Art) 
Erstbestimmung:
Carlgren, 1943 
Vorkommen:
China, Japan, Malaysia, Marshallinseln, Nord-Pazifik, Nord-West-Pazifik, Südchinesisches Meer, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 7,5cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-07-10 21:47:18 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Discosoma dawydoffi sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Discosoma dawydoffi interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Discosoma dawydoffi bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Discosoma dawydoffi Carlgren, 1943

Discosoma ist eine Gattung von Nesseltieren in der Ordnung Corallimorpharia, die in der Aquaristik als Scheibenanemonen allseits bekannt sind. Es gibt eine große Farbvielfalt, darunter metallische und fluoreszierende Farbtöne sowie Streifen- und Punktmuster. Discosoma Scheibenanemonen sammeln je nach Art Nahrungspartikel aus dem Wasser, einige Arten absorbieren Nährstoffe, die von Zooxanthellen produziert werden.

Die Gattung Discosoma beinhaltet gemäß WoRMS nur 11 wissenschaftlich beschriebene Arten. Discosoma dawydoffi ist grün bis in unterschiedlichen Nuancen grünlich mit deutlich zu erkennen Noppen. Sie soll einen Scheibendurchmesser von 7,5 cm erreichen.

In einer Studie im Jahr 2006 wurde festgestellt, dass die Scheibenanemonen Discosoma dawydoffi und Discosoma howesii die Riffhänge der Pulau-Inseln in Malaysia dominieren, wo beide Arten die toten Korallenzweige (hauptsächlich verzweigte Acropora-Arten) und Korallenschutt besiedelten und ausgedehnte Schichten zusammenhängender Ansammlungen bildeten.

Synonym:
Actinodiscus dawydoffi (Carlgren, 1943) · unaccepted

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!