Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Whitecorals.com Aqua Medic

Paralemnalia thyrsoides Weichkoralle

Paralemnalia thyrsoides wird umgangssprachlich oft als Weichkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Michael Schleyer, Südafrika

Foto: Mayotte, Westlicher Indischer Ozean


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Michael Schleyer, Südafrika . Please visit www.wiomsa.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14996 
AphiaID:
290659 
Wissenschaftlich:
Paralemnalia thyrsoides 
Umgangssprachlich:
Weichkoralle 
Englisch:
Soft Coral 
Kategorie:
Weichkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Nephtheidae (Familie) > Paralemnalia (Gattung) > thyrsoides (Art) 
Erstbestimmung:
(Ehrenberg, ), 1834 
Vorkommen:
Australien, Bismarck Archipel, Cebu (Philippinen), China, Eritrea, Great Barrier Riff, Guam, Japan, Korallenmeer (Ost-Australien), Madagaskar, Mayotte, Mikronesien, Neukaledonien, Palau, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Sansibar, Saudi-Arabien, Taiwan, Tansania, Vietnam, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
6 - 15 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-28 17:39:02 

Haltungsinformationen

Paralemnalia thyrsoides (Ehrenberg, 1834)

Obwohl diese Weichkoralle Paralemnalia thyrsoides im Allgemeinen als häufig gilt, so wurde sie in den Riffen um Mayotte im Westlichen Indischen Ozean nicht häufig angetroffen.
Dort, wo sie vorkam, waren die Kolonien manchmal allerdings oft reichlich vor.

Paralemnalia thyrsoides ist meist beigefarben.

Die Kolonien weisen eine Reihe von wenigen verzweigten, verdickten, spargelartigen Lappen auf, die aus einer fleischigen, verkrusteten Basis stammen.

Paralemnalia thyrsoides ist gemäß WoRMS Wirt einiger Ektoparasiten.

Synonyme:
Ammothea thyrsoides Ehrenberg, 1834 · unaccepted > superseded combination (original combination)
Lemnalia thyrsoides (Ehrenberg, 1834) · unaccepted > superseded combination
Lithophytum thyrsoides (Ehrenberg, 1834) · unaccepted > superseded combination
Lithophytum thyrsoides var. durum Thomson & Henderson, 1906 · unaccepted > junior subjective synonym
Paralemnaria thyrsoides (Ehrenberg, 1834) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Verrilliana thyrsoides (Ehrenberg, 1834) · unaccepted > superseded combination

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.