Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Chalaroachaeus curvipes Lockige Spinnenkrabbe

Chalaroachaeus curvipes wird umgangssprachlich oft als Lockige Spinnenkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Chalaroachaeus curvipes, 10mm


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12358 
AphiaID:
441859 
Wissenschaftlich:
Chalaroachaeus curvipes 
Umgangssprachlich:
Lockige Spinnenkrabbe 
Englisch:
Curly Spider-crab, Speckled Goodness 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Inachidae (Familie) > Chalaroachaeus (Gattung) > curvipes (Art) 
Erstbestimmung:
de Man, 1902 
Vorkommen:
Indonesien, Indopazifik, Japan, Malaysia, Marshallinseln 
Meerestiefe:
- 87 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Unter Felsen 
Größe:
bis zu 1cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-30 14:17:08 

Haltungsinformationen

Chalaroachaeus curvipes de Man, 1902

Chalaroachaeus curvipes ist eine Krabbe aus der Familie Inachidaeis, die als Spinnenkrabben bezeichnet werden. Die Familie umfaßt 39 Arten.

Chalaroachaeus curvipes ist die einzige Art der Gattung Chalaroachaeus. Der Artname "curvipes" bedeutet "gebogenes Bein" oder "krummbeinig" und beschreibt das Aussehen von Chalaroachaeus curvipes.

Die Farbe ist weißlich-transparent mit dunklen Punkten. Diese spinnenartige Dekorationskrabbe ist mit feinen Strängen von Moostierchen oder Hydroizoen bedeckt. Chalaroachaeus curvipes ist in Riffen im Meer und in Lagunen, meist unter Steinen oder losen Pilzkorallen anzutreffen.

Weiterführende Links

  1. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 27.11.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.