Haltungsinformationen
Palaemon varians Leach, 1814
Der Körper von Palaemon varians ist im Allgemeinen transpant und fast farblos, wobei der Körper der Weibchen manchmal grünliche Chromatophoren aufweist. Die Garnele kommt in Brackwasserseen und flachen Küstenlagunen mit einem Salzgehalt von 0,9 bis 25,3 vor. Sie bevorzugt stehende und langsam fließende Gewässer, Bewässerungskanäle und Salzwiesen.
Palaemon varians ist ernährt sich von Detritus, mit einer abwechslungsreichen Ernährung, die durch Aasfressen und opportunistisches Fressverhalten gekennzeichnet ist.
In der Aquaristik wird Palaemon varians hauptsächlich als Futtergarnele verwendet.
Die besten Nachzuchterfolge werden bei der Hälterung in einem Larvenkreisel durch die gleichbleibende laminare Strömung erzielt.
Synonyme:
Palaemon variabilis Bouchard-Chanteraux, 1829 · unaccepted
Palaemonetes varians (Leach, 1814) · unaccepted > superseded combination
Palaemonetes varians occidentalis Sollaud, 1923 · unaccepted > junior subjective synonym
Palaemonetes varians var. microgenitor Boas, 1889 · unaccepted > junior subjective synonym
Palemon varians Leach, 1814 · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling (misspelling of genus name)
Der Körper von Palaemon varians ist im Allgemeinen transpant und fast farblos, wobei der Körper der Weibchen manchmal grünliche Chromatophoren aufweist. Die Garnele kommt in Brackwasserseen und flachen Küstenlagunen mit einem Salzgehalt von 0,9 bis 25,3 vor. Sie bevorzugt stehende und langsam fließende Gewässer, Bewässerungskanäle und Salzwiesen.
Palaemon varians ist ernährt sich von Detritus, mit einer abwechslungsreichen Ernährung, die durch Aasfressen und opportunistisches Fressverhalten gekennzeichnet ist.
In der Aquaristik wird Palaemon varians hauptsächlich als Futtergarnele verwendet.
Die besten Nachzuchterfolge werden bei der Hälterung in einem Larvenkreisel durch die gleichbleibende laminare Strömung erzielt.
Synonyme:
Palaemon variabilis Bouchard-Chanteraux, 1829 · unaccepted
Palaemonetes varians (Leach, 1814) · unaccepted > superseded combination
Palaemonetes varians occidentalis Sollaud, 1923 · unaccepted > junior subjective synonym
Palaemonetes varians var. microgenitor Boas, 1889 · unaccepted > junior subjective synonym
Palemon varians Leach, 1814 · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling (misspelling of genus name)