Haltungsinformationen
Heterodactyla hemprichii ist eine Seeanemonenart aus der Familie der Thalassianthidae. Sie wurde erstmals 1834 von Christian Gottfried Ehrenberg beschrieben.
Hemprichs Anemone ist niemals Host für Clownfische! Dafür ist auf ihr häufig die Pfauenaugen-Anemonengarnele Ancylocaris brevicarpalis anzutreffen. Die mittelgroße bis große Anemone ist durch Bündel traubenartiger Nematozysten gekennzeichnet, die radial angeordnet sind.
Heteractis hemprichii kommt einzeln an Lagunen-, Felsnadel- und seewärtigen Riffen vor. Sie ragt aus Löchern in harten Riffbereichen hervor. Bei Störungen kann sich die Anemone in Löcher und Spalten zurückziehen. Heterodactyla hemprichii ist farblich recht variabel.
Synonyme:
Heterodactyla hemprichi Ehrenberg, 1834 · unaccepted
Thalassianthus hemprichi (Ehrenberg, 1834) · unaccepted
Thalassianthus hemprichii (Ehrenberg, 1834) · unaccepted