Haltungsinformationen
Monetaria annulus (Linnaeus, 1758)
Monetaria annulus ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Cypraeidae, den sogenannten Kaurischnecken.
Kaurischnecken haben rundliche, glatte Gehäuse. Beim lebenden Tier wird der Mantelrand über das Gehäuse geschoben. Wo der Mantel auf dem Rücken zusammenstößt bildet er eine Linie im Muster. Sie kommen vor allem in den Tropen vor, sind oft nachtaktiv und omnivor.
Monetaria annulus ist eine der am häufigsten im Indopazifik vorkommenden Kaurischnecke. Im Gezeitenbereich und in Flachwasserzonen findet man sie in den verschiedensten Lebensräumen, zum Beispiel auf Sand, Schlick und in Seegraswiesen. Man kann sie auch tagsüber dort entdecken. Monetaria annulus mit dem Ring (es gibt zwei ähnliche Arten!) ist korallenfreundlich, frisst Algen,Aas und Aufwuchs.
Weit verbreitet im seichten Wasser, kommt in allen Arten von Lebensräumen vor.
Der Artname "annulus" bedeutet Ring und bezieht sich auf den gelben Ring auf dem glatten Gehäuse.
Mitglieder der Familie Cypraeidae sind hauptsächlich Fleischfresser.
Synonyme:
Cypraea annularis Perry, 1811
Cypraea annulus Linnaeus, 1758
Cypraea annulus camelorum Rochebrune, 1884
Erosaria annulus (Linnaeus, 1758)
Monetaria annulus annulus (Linnaeus, 1758)
Monetaria annulus camelorum (Rochebrune, 1884)
Monetaria annulus noumeensis (Marie, 1869)
Ornamentaria annulus (Linnaeus, 1758)
Monetaria annulus ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Cypraeidae, den sogenannten Kaurischnecken.
Kaurischnecken haben rundliche, glatte Gehäuse. Beim lebenden Tier wird der Mantelrand über das Gehäuse geschoben. Wo der Mantel auf dem Rücken zusammenstößt bildet er eine Linie im Muster. Sie kommen vor allem in den Tropen vor, sind oft nachtaktiv und omnivor.
Monetaria annulus ist eine der am häufigsten im Indopazifik vorkommenden Kaurischnecke. Im Gezeitenbereich und in Flachwasserzonen findet man sie in den verschiedensten Lebensräumen, zum Beispiel auf Sand, Schlick und in Seegraswiesen. Man kann sie auch tagsüber dort entdecken. Monetaria annulus mit dem Ring (es gibt zwei ähnliche Arten!) ist korallenfreundlich, frisst Algen,Aas und Aufwuchs.
Weit verbreitet im seichten Wasser, kommt in allen Arten von Lebensräumen vor.
Der Artname "annulus" bedeutet Ring und bezieht sich auf den gelben Ring auf dem glatten Gehäuse.
Mitglieder der Familie Cypraeidae sind hauptsächlich Fleischfresser.
Synonyme:
Cypraea annularis Perry, 1811
Cypraea annulus Linnaeus, 1758
Cypraea annulus camelorum Rochebrune, 1884
Erosaria annulus (Linnaeus, 1758)
Monetaria annulus annulus (Linnaeus, 1758)
Monetaria annulus camelorum (Rochebrune, 1884)
Monetaria annulus noumeensis (Marie, 1869)
Ornamentaria annulus (Linnaeus, 1758)






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater


