Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Cyo Control Whitecorals.com

Janua heterostropha Posthörnchenwurm

Janua heterostropha wird umgangssprachlich oft als Posthörnchenwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Sehr einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 10 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Janua pagenstecheri © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland,Bild aus der Adria.


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6543 
AphiaID:
210060 
Wissenschaftlich:
Janua heterostropha 
Umgangssprachlich:
Posthörnchenwurm 
Englisch:
Spiral Tube Worm 
Kategorie:
Röhrenwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Annelida (Stamm) > Polychaeta (Klasse) > Sabellida (Ordnung) > Serpulidae (Familie) > Janua (Gattung) > heterostropha (Art) 
Erstbestimmung:
(Montagu, ), 1803 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Britische Inseln, Europäische Gewässer, Karibik, Mittelmeer, Neuseeland, Nord-Atlantik, Nordsee, Ost-Atlantik, Portugal, Rotes Meer, Spanien 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
0.2 cm - 0.3 cm 
Temperatur:
10°C - 25°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Aquarium:
~ 10 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Sehr einfach 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-07-17 16:47:51 

Haltungsinformationen

Janua heterostropha (Quatrefages, 1866)

Janua heterostrophari ist ein winzig kleiner Röhrenwurm mit einem gewundenen, schneckenähnlichen Gehäuse. Der Posthörnchenwurm besitzt ein Operculum und verfügt über kleine Tentakelkränzchen.

Diese Würmer gibt es in zwei Farbnuancen. Tiere im Flachwasser sind orange oder hellgelb, im tieferen Gewässern sind diese Würmer viel blasser. Janua pagenstecheri lebt sowohl auf Makroalgen und Seetang, als auch auf hartem Untergrund, wie Felsen, Steinen ​​, Muscheln, Krebsen u.s.w.

Janua heterostropha ähnelt im Aussehen dem Gewöhnlichen Posthörnchenwurm Spirorbis, unterscheidet sich jedoch von diesem durch die Art der Eiablage.Januar pagenstecheri lagert den den Laich in seiner Röhre ein.Die Jungtiere wachsen dort geschützt heran.

Synonyme:
Janua (Dexiospira) pagenstecheri (Quatrefages, 1866)· accepted, alternate representation
Janua (Dexiospira) pusilloides (Bush, 1905) (subjective synonym)
Janua pagenstecheri (Quatrefages, 1866) (superseded subsequent combination of subjective synonym)
Mera pusilla Saint-Joseph, 1894 (subjective synonym)
Serpula heterostropha Montagu, 1803 (superseded original combination)
Serpula minuta Montagu, 1803 (subjective synonym)
Spirorbis (Dexiospira) pusilloides (Bush, 1905) (superseded recombination)
Spirorbis (Janua) epichysis Bailey, 1969 (subjective synonym)
Spirorbis (Janua) gnomonicus Bailey, 1969
Spirorbis epichysis Bailey, 1970· accepted, alternate representation
Spirorbis pagenstecheri Quatrefages, 1866 (superseded original combination)
Spirorbis pagenstecheri incoloris Gee, 1964
Spirorbis pusilloides Bush, 1905 (superseded original combination)

Korallenriff Magazin

Cover Korallenriff Magazin Ausgabe 4

Ausgabe #4
Das Dominoprinzip Teil 2

Im ersten Teil meines Berichtes beschrieb ich die Folgen unbedachten Handelns aufgrund eines Medikamenteneinsatzes und die Kettenreaktion, die dadurch in Gang gesetzt wurde. 

Weiterlesen

Weiterführende Links

  1. MarLIN – The Marine Life Information Network (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.