Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Microeuraphia depressa Seepocke

Microeuraphia depressa wird umgangssprachlich oft als Seepocke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Géry Parent, Frankreich

Copyright Parent Géry


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Géry Parent, Frankreich

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6108 
AphiaID:
106232 
Wissenschaftlich:
Microeuraphia depressa 
Umgangssprachlich:
Seepocke 
Englisch:
Barnacle 
Kategorie:
Seepocken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Thecostraca (Klasse) > Balanomorpha (Ordnung) > Chthamalidae (Familie) > Microeuraphia (Gattung) > depressa (Art) 
Erstbestimmung:
(Poli, ), 1791 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Israel, Mittelmeer, Rotes Meer, Straße von Gibraltar, Suez-Kanal 
Meerestiefe:
Meter 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-25 22:07:32 

Haltungsinformationen

Microeuraphia depressa (Poli, 1795)

Die sessile Seepocke Microeuraphia depressa gehört zur Familie Chthamalidae und wurde ursprünglich nur im Mittelmeer angetroffen, wurden sexuell gezeugte Larven durch Verdriftung durch den Suez Kanal in das auch Rote Meer transportiert (Achituv und Safriel (1980)), somit dieser Weg ist die Anti-Lessepssche Migration dar.

Diese Seepocke kommt primär auf auslaufenden Felsgesteinen und Spalten, hingegen nur sehr selten auf steilen Steinformationen vor.

2012 wurde festgestellt, dass sich Seepocken aus der Adria in Punkto Transparenz und Größe von den Tieren des Levantinisches Meer im westlichen Mittemeer deutlich unterscheiden.

Synonyme:
Chthamalus depressus (Poli, 1791) · unaccepted (Synonym)
Euraphia depressa (Poli, 1791) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Homepage Anne Frijsinger & Mat Vestjens (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Studie zu Seepocken (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Parent Géry
1
Copyright Parent Géry
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!