am 29.11.08#4
nachtrag: zwei "kleiner lcadiellen haben ne größe von ca 20x20 cm, eine mittlere hat ne größe von 35x30cm und unsere große ist nun schon ca. 50cm breit und wächst um viele riffkanten, sodass die länge schwer schätzbar ist, evtl so um die 30cm "luftlinie"^^ also sehr schön gewachsen!
am 12.04.08#3
eine tolle geschichte dazu:
ich fange an 1993 als wir unser süsswasseraquarium umgestalteten in ein meerwasseraquarium! haben lebendgestein eingesetzt mit kleinen ablegern dieser wunderschönen koralle aus diesen haben sich die meiner meinung nach schönsten und meiner erfahrung nach leichtesten zu haltenden korallen etwickelt, die ich kenne! ganze 15!!! jahre später war das becken leider nicht mehr zu gebrauchen! zu alt, lief aus usw! doch letzten winter schafften wir uns ein neus, kleineres an! nahmen die cladiellas mit rüber und im gegensatz zu all den neu dazugekauften korallen gingen sie sofort schön auf und entfalten sich superst xD
mit dieser erfahrung kann ich sie nur weiterempfehlen! genau wie eine andere koralle, die wir über 15 jahre schon halten^^ das sind vier ohrenlederkorallen! auch wunderschön:) bei nachfragen oder fotowunsch bitte melden bei mir unter
engelchen-piti@web.de
mfg patrick :D
am 26.10.06#2
Mein Exemplar ist von 0,5 cm auf 20 cm im Umfang in 1,5 Jahren gewachsen und verdrängt alles. Momentan wird sie durch stärker nesselnde Korallen in Schach gehalten.