Haltungsinformationen
(Le Danois, 1954)
Der Igelfisch Chilomycterus mauretanicus kommt von der Küste Mauretanien bis möglicherweise nach Südafrika vor.
Ähnlich wie Kugelfische haben auch die Igelfische Stacheln am Körper, die allerdings deutlich kräftiger als bei den Kugelfischen sind.
Igelfische sind ebenfalls in der Lage, sich mit Wasser aufzupumpen, so dass die Stacheln weit vom Körper abstehen und selbst große Prädatoren dann nicht in der Lage sind, den Igelfisch zu verschlingen.
Aufgrund eines Verdachts, dass der Igelfisch giftig sein, wurde der Handel mit Chilomycterus mauretanicus in einigen Ländern verboten, obwohl letztlich keine Beweise für seine Giftigleit vorliegen.
Synonyme:
Atinga atinga mauretanicus Le Danois, 1954 · unaccepted
Chilomycterus spinosus mauretanicus (Le Danois, 1954) · unaccepted
Der Igelfisch Chilomycterus mauretanicus kommt von der Küste Mauretanien bis möglicherweise nach Südafrika vor.
Ähnlich wie Kugelfische haben auch die Igelfische Stacheln am Körper, die allerdings deutlich kräftiger als bei den Kugelfischen sind.
Igelfische sind ebenfalls in der Lage, sich mit Wasser aufzupumpen, so dass die Stacheln weit vom Körper abstehen und selbst große Prädatoren dann nicht in der Lage sind, den Igelfisch zu verschlingen.
Aufgrund eines Verdachts, dass der Igelfisch giftig sein, wurde der Handel mit Chilomycterus mauretanicus in einigen Ländern verboten, obwohl letztlich keine Beweise für seine Giftigleit vorliegen.
Synonyme:
Atinga atinga mauretanicus Le Danois, 1954 · unaccepted
Chilomycterus spinosus mauretanicus (Le Danois, 1954) · unaccepted