Haltungsinformationen
Wurde früher fälschlicherweise als Wrangelia argus bezeichnet, gefolgt von dem Namen Asparagopsis falkenbergia der ebenfalls nicht korrekt ist. Ebenso ist der Name Falkenbergia, der in der Aquaristik geläufig ist, auch nur ein Synonym.
Diese Rotalge hat verschiedene Entwicklungsstadien, in denen sie absolut verschieden aussieht. Das diffuse , wolkige Aussehen ist ein solches Stadium, speziell das Tetrasporophyte Stadium der asexuellen Vermehrung der Rotalge.
Pflege- bzw. Haltungs- bzw. Bekämpfungsinformationen
Diese Alge überzieht oft schnell die ganze Dekoration. Was anfangs nett aussieht, wird schnell zur Plage.
Erfahrungsbericht wie die Alge bekämpft werden kann, siehe unter Links
Fressfeid lt. Bericht ist Tripneustes gratilla
Bisher keine Bestätigung zu Seehasen.
Die mechanische Entfernung ist sehr mühsam und fast aussichtslos. Zudem lösen sich gerne Algenbüschel die dann umhertreiben und vor allem SPS Stöcke in Gefahr bringen. Denn sie haften sich dort an und nach kurzer Zeit quittiert das der Acropora Ast mit absterben.
Folgende Arten sind bekannt:
Asparagopsis armata Harvey C
Asparagopsis delilei Montagne S - type
Asparagopsis hamifera (Hariot) Okamura S
Asparagopsis hamifera f. sterilis Chemin P
Asparagopsis sandfordiana Harvey S
Asparagopsis sanfordiana f. amplissima Setchell & Gardner C
Asparagopsis sanfordiana Harvey S
Asparagopsis svedelii W.R.Taylor C
Asparagopsis taxiformis (Delile) Trevisan de Saint-Léon C
Diese Rotalge hat verschiedene Entwicklungsstadien, in denen sie absolut verschieden aussieht. Das diffuse , wolkige Aussehen ist ein solches Stadium, speziell das Tetrasporophyte Stadium der asexuellen Vermehrung der Rotalge.
Pflege- bzw. Haltungs- bzw. Bekämpfungsinformationen
Diese Alge überzieht oft schnell die ganze Dekoration. Was anfangs nett aussieht, wird schnell zur Plage.
Erfahrungsbericht wie die Alge bekämpft werden kann, siehe unter Links
Fressfeid lt. Bericht ist Tripneustes gratilla
Bisher keine Bestätigung zu Seehasen.
Die mechanische Entfernung ist sehr mühsam und fast aussichtslos. Zudem lösen sich gerne Algenbüschel die dann umhertreiben und vor allem SPS Stöcke in Gefahr bringen. Denn sie haften sich dort an und nach kurzer Zeit quittiert das der Acropora Ast mit absterben.
Folgende Arten sind bekannt:
Asparagopsis armata Harvey C
Asparagopsis delilei Montagne S - type
Asparagopsis hamifera (Hariot) Okamura S
Asparagopsis hamifera f. sterilis Chemin P
Asparagopsis sandfordiana Harvey S
Asparagopsis sanfordiana f. amplissima Setchell & Gardner C
Asparagopsis sanfordiana Harvey S
Asparagopsis svedelii W.R.Taylor C
Asparagopsis taxiformis (Delile) Trevisan de Saint-Léon C