Haltungsinformationen
Parvocaulis parvulus (Solms-Laubach) S.Berger, Fettweiss, Gleissberg, Liddle, U.Richter, Sawitzky & Zuccarello, 2003
Parvocaulis ist eine Grünalgengattung in der Familie Polyphysaceae.
Parvocaulis parvulus ist die Typusart der Gattung und wurde im Jahr 2003 beschrieben. Typuslokalität zur Beschreibung ist Makasar, Sulawesi (Celebes), Indonesia. Der Artname "parvulus" ist Latein und bedeutet "sehr klein". Die treffend auch als Gänseblümchen Grünalge bezeichnete Parvocaulis parvulus wird nur 0,5 bis 1 cm groß.
Parvocaulis parvulus ist eine weit verbreitete Grünalge: Mittelamerika, Südamerika, Afrika, Australien, Neuseeland, Pazifikinseln, Asien und westlicher Atlantik.
Beschreibung: Winziger, gänseblümchenförmiger "Hut" , der an einem dünnen Stiel befestigt ist. Diese winzige Alge ist je nach Art unterschiedlich stark verkalkt. Der junge Hut ist grün und wird mit zunehmendem Alter weiß.
Die kleine Grünalge wird oft übersehen. Sie wächst auf Steinen und Korallenschutt, oft in der Nähe von Neomeris sp. Algen.
Die Gattung Parvocaulis beinhaltet aktuell gemäß WoRMS nur 6 beschriebene Arten:
Parvocaulis clavatus
Parvocaulis exiguus
Parvocaulis myriosporus
Parvocaulis parvulus
Parvocaulis polyphysoides
Parvocaulis pusillus
Anmerkung zur Aquarienhaltung: Diese niedrig wachsende Alge scheint sehr gut zu gedeihen, wenn der Kalzium- und Magnesiumspiegel leicht über dem Normalwert liegt, was ihr Wachstum zu fördern scheint.
Synonyme:
Acetabularia minutissima Okamura, 1912 · unaccepted (synonym)
Acetabularia moebii Solms-Laubach, 1895 · unaccepted (synonym)
Acetabularia parvula Solms-Laubach, 1895 · unaccepted (synonym)
Acetabularia parvula var. americana W.R.Taylor, 1945 · unaccepted (synonym)
Acetabularia velasquezii Trono, A.B.Santiago & Ganzon-Fortes, 1978 · unaccepted (synonym)
Acetabularia wettsteinii Schussnig, 1930 · unaccepted
Polyphysa parvula (Solms-Laubach) Schnetter & Bula Meyer, 1982 · unaccepted (synonym)
Parvocaulis ist eine Grünalgengattung in der Familie Polyphysaceae.
Parvocaulis parvulus ist die Typusart der Gattung und wurde im Jahr 2003 beschrieben. Typuslokalität zur Beschreibung ist Makasar, Sulawesi (Celebes), Indonesia. Der Artname "parvulus" ist Latein und bedeutet "sehr klein". Die treffend auch als Gänseblümchen Grünalge bezeichnete Parvocaulis parvulus wird nur 0,5 bis 1 cm groß.
Parvocaulis parvulus ist eine weit verbreitete Grünalge: Mittelamerika, Südamerika, Afrika, Australien, Neuseeland, Pazifikinseln, Asien und westlicher Atlantik.
Beschreibung: Winziger, gänseblümchenförmiger "Hut" , der an einem dünnen Stiel befestigt ist. Diese winzige Alge ist je nach Art unterschiedlich stark verkalkt. Der junge Hut ist grün und wird mit zunehmendem Alter weiß.
Die kleine Grünalge wird oft übersehen. Sie wächst auf Steinen und Korallenschutt, oft in der Nähe von Neomeris sp. Algen.
Die Gattung Parvocaulis beinhaltet aktuell gemäß WoRMS nur 6 beschriebene Arten:
Parvocaulis clavatus
Parvocaulis exiguus
Parvocaulis myriosporus
Parvocaulis parvulus
Parvocaulis polyphysoides
Parvocaulis pusillus
Anmerkung zur Aquarienhaltung: Diese niedrig wachsende Alge scheint sehr gut zu gedeihen, wenn der Kalzium- und Magnesiumspiegel leicht über dem Normalwert liegt, was ihr Wachstum zu fördern scheint.
Synonyme:
Acetabularia minutissima Okamura, 1912 · unaccepted (synonym)
Acetabularia moebii Solms-Laubach, 1895 · unaccepted (synonym)
Acetabularia parvula Solms-Laubach, 1895 · unaccepted (synonym)
Acetabularia parvula var. americana W.R.Taylor, 1945 · unaccepted (synonym)
Acetabularia velasquezii Trono, A.B.Santiago & Ganzon-Fortes, 1978 · unaccepted (synonym)
Acetabularia wettsteinii Schussnig, 1930 · unaccepted
Polyphysa parvula (Solms-Laubach) Schnetter & Bula Meyer, 1982 · unaccepted (synonym)