Phyllochaetopterus sp.01 wird umgangssprachlich oft als Muschelsammlerin bezeichnet. Haltung im Aquarium: Sehr einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.
Diese Art ist sicherlich schwer zu bestimmen, dennoch gehen wir davon aus, dass die Bestimmung korrekt ist.
Lebt eingebohrt im Korallensand und bildet eine pergamentartige Röhre aus, die mit Sandkörnern bestückt ist. Hierbei ist der Wurm nicht zu sehen, es guckt nur ein Stück des Vorderendes aus dem Sand hervor. Zwei Palpen sind am Röhrenende nach oben sichtbar. Die Röhre ist dabei ca. 5-6 mal so lang, wie der Wurm. Vermehrung ist möglich, sogar durch Fragmentation. Von dieser Art sind 17 verschiedene Arten bisher beschrieben, daher auch die Angabe bzw. Zusatz "sp."Der Wurm fängt sein Futter mit sekretierten Schleimsäcken ein. Die zwei Palpen ragen aus der Röhre hervor und fangen alles, was vorbeikommt (Detritus, Plankton etc.)
am 31.01.19#9
Selbiges hatte ich in einem alten Becken auch. Bei einem Umzug habe ich die Chance ergriffen und ein neues aufgebaut, es zeigte sich dass beim alten becken hinter dem Riff komplette Kolonien waren. Natürliche Feinde konnte ich bisher nicht finden, im "neuen" Becken habe ich diese von Beginn an konsequent mit Korallenkleber zu geklebt und damit bisher gut in Schach halten können.
am 15.01.19#8
Bei mir ist dieses Tier fast zur "Plage" geworden.
Mein Becken ist komplett damit bewohnt.
Egal ob Sand oder Lebendgestein, überall sind bei mir die weißen Tentakel zu sehen.
Hat jemend Erfahrung mit einem "natürlichen Feind" dieser Tiere?
am 05.04.12#7
Bei mir kamen die Tiere mit Lebendgestein ins Becken. Ich beobachte eines der Tiere seit einiger Zeit mit einer sehr starken Lupe. Die Palpen erreichen eine Länge von 4 cm. Während das Tier seine Umgebung damit abtastet, transportiert es winzige Sand- und andere Partikel wie auf ein Fließband über den Palpenkörper in seine Röhre. Dieser "Transport" erfolgt grundsätzlich über den milchigeren Teil der Palpen.
Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.