Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Sclerophytum flexibile Spaghetti Fingerlederkoralle

Sclerophytum flexibile wird umgangssprachlich oft als Spaghetti Fingerlederkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Sehr einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber robertbaur




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
555 
AphiaID:
288521 
Wissenschaftlich:
Sclerophytum flexibile 
Umgangssprachlich:
Spaghetti Fingerlederkoralle 
Englisch:
Spaghetti Finger Leather Coral 
Kategorie:
Weichkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Octocorallia (Klasse) > Malacalcyonacea (Ordnung) > Sarcophytidae (Familie) > Sclerophytum (Gattung) > flexibile (Art) 
Erstbestimmung:
(Quoy & Gaimard, ), 1833 
Vorkommen:
Bandasee, China, Fidschi, Great Barrier Riff, Indischer Ozean, Indopazifik, Neukaledonien, Palau, Philippinen, Taiwan, Timorsee, West-Pazifik 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 15 Meter 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
25°C - 29°C 
Futter:
Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Sehr einfach 
Nachzucht:
Einfache Nachzucht möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-24 15:26:51 

Nachzuchten

Sclerophytum flexibile lässt sich gut züchten. Im Handel sind Nachzuchten verfügbar. Wenn Sie Interesse an Sclerophytum flexibile haben, fragen Sie bitte Ihren Händler nach einem Nachzuchtier anstelle eines Wildfangs. Sie helfen so die natürlichen Bestände zu schützen.

Haltungsinformationen

Sclerophytum flexibile (Quoy & Gaimard, 1833)

Diese Weichkoralle ist relativ einfach zu halten.
Sie braucht viel Platz (Größe), mag Strömung und gedeiht unter viel Licht besonders gut.

Die Vermehrungsmöglichkeit ist hier sehr einfach: Abscheiden mit einer scharfen Schere oder einem scharfen Messer, oder mit einem Zwirnsfaden abbinden.Dann in eine Spalte stecken, in ein Loch oder auf einen Stein legen.Will die Koralle nicht festwachsen, bitte den Platz wechseln.Wenn sie den Platz "mag" wird sie auch festwachsen.

Bitte nicht die Koralle in irgendwelche Spalten tief reinstecken oder reinquetschen! Es sind TIERE - nicht vergessen!

Die Koralle ist eigentlich unproblematisch und lässt sich leicht vermehren.Je grösser sie wird, desto eher fängt sie an nach unten zu hängen.
Sclerophytum flexibile ist im westlichen Pazifik und östlichen Indischen Ozean weit verbreitet.Man findet diese Weichkorallen meist in großen Kolonien in Tiefen von 1 - 15 m.

Synonyme:
Alcyonium flexibile Quoy & Gaimard, 1833
Alcyonium flexile Quoy & Gaimard, 1833
Danella flexibilis (Quoy & Gaimard, 1833)
Sinularia flexibilis (Quoy & Gaimard, 1833)
Sinularia flexilis (Quoy & Gaimard, 1833)

Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Alcyoniina (Suborder) > Alcyoniidae (Family) > Sinularia (Genus) > Sclerophytum flexibile (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Herbivory in the soft coral Sinularia flexibilis (Alcyoniidae) (en). Abgerufen am 14.06.2022.
  3. The soft coral Sinularia flexibilis:potential for drug development (en). Abgerufen am 27.10.2021.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Wikipedia englisch (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

1
1

Erfahrungsaustausch

am 12.04.10#3
Ist bei mir rasend schnell gewachsen und kann sich wie auch andere lederkorallen in verschiedenen Abständen "häuten" (bei mir hat sie es meist einmal im Monat gemacht)
am 11.05.07#2
Eine schöne schnell wacksende Koralle die auch unter T8 und T5 gut zu halten ist.
am 12.02.06#1
Diese Koralle sitzt bei 250 Watt HQI am Boden (60cm). Sie breitet sich stark aus und nesselt leicht.
Sie ist 3 Jahre in unserem Becken.
3 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!