Haltungsinformationen
Margovula marginata (G. B. Sowerby I, 1828)
Die Größe einer ausgewachsenen Schnecke variiert zwischen 8 mm und 30 mm. Das Gehäuse ist ziemlich dünn, halbtransparent, weiß und am Rand mit einer orangefarbenen Linie umgeben.
Margovula marginata hat sich auf bunte Weichkorallen Dendronephthya sp. als Nahrung spezialisiert und dort dort ihr Aussehen bestens getarnt.
Synonyme:
Diminovula sinensis (G. B. Sowerby III, 1874)
Margovula schilderorum Cate, 1973 (junior synonym)
Ovulum marginatum G. B. Sowerby I, 1828
Ovulum sinense G. B. Sowerby III, 1874 (junior synonym)
Pseudosimnia marginata (G. B. Sowerby I, 1828)
Die Größe einer ausgewachsenen Schnecke variiert zwischen 8 mm und 30 mm. Das Gehäuse ist ziemlich dünn, halbtransparent, weiß und am Rand mit einer orangefarbenen Linie umgeben.
Margovula marginata hat sich auf bunte Weichkorallen Dendronephthya sp. als Nahrung spezialisiert und dort dort ihr Aussehen bestens getarnt.
Synonyme:
Diminovula sinensis (G. B. Sowerby III, 1874)
Margovula schilderorum Cate, 1973 (junior synonym)
Ovulum marginatum G. B. Sowerby I, 1828
Ovulum sinense G. B. Sowerby III, 1874 (junior synonym)
Pseudosimnia marginata (G. B. Sowerby I, 1828)






Dr. Paddy Ryan, USA
