Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Margovula marginata Chinesische Eischnecke

Margovula marginata wird umgangssprachlich oft als Chinesische Eischnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Dr. Paddy Ryan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1233 
AphiaID:
430603 
Wissenschaftlich:
Margovula marginata 
Umgangssprachlich:
Chinesische Eischnecke 
Englisch:
Chinese Egg Shell, Marginata Egg Shell 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Ovulidae (Familie) > Margovula (Gattung) > marginata (Art) 
Erstbestimmung:
(G. B. Sowerby I, ), 1828 
Vorkommen:
China, Israel, Philippinen, Rotes Meer, Taiwan, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
2,1 cm - 2,5 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Korallen(polypen) = korallivor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Margovula anulata
  • Margovula bimaculata
  • Margovula crawfordcatei
  • Margovula somaliensis
  • Margovula tinctilis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-08-05 13:07:16 

Haltungsinformationen

Margovula marginata (G. B. Sowerby I, 1828)

Die Größe einer ausgewachsenen Schnecke variiert zwischen 8 mm und 30 mm. Das Gehäuse ist ziemlich dünn, halbtransparent, weiß und am Rand mit einer orangefarbenen Linie umgeben.

Margovula marginata hat sich auf bunte Weichkorallen Dendronephthya sp. als Nahrung spezialisiert und dort dort ihr Aussehen bestens getarnt.

Synonyme:
Diminovula sinensis (G. B. Sowerby III, 1874)
Margovula schilderorum Cate, 1973 (junior synonym)
Ovulum marginatum G. B. Sowerby I, 1828
Ovulum sinense G. B. Sowerby III, 1874 (junior synonym)
Pseudosimnia marginata (G. B. Sowerby I, 1828)

Weiterführende Links

  1. gastropods (en). Abgerufen am 02.04.2021.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 02.04.2021.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 02.04.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 13.07.09#1
Schönen guten Tag ,
Habe diese Schnecke bei mir im Aquarium auf einer Dendronephytea Koralle entdeckt ! Nun frag ich mich ist dieses Tier auch schädlich für die aneren korallen ? Ist es Sinnvoll dieses schöne Tier zu entfernen ?
Die koralle habe ich geschenkt bekommen und war anfangs auch ganz gut aber konnte sich nicht lange halten :-( Im Meer ist sie schöner anzusehen !)


1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!