Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Ricordea florida Karibik-Scheibenanemone, Florida-Scheibenanemone

Ricordea florida wird umgangssprachlich oft als Karibik-Scheibenanemone, Florida-Scheibenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Florida Corallimorph, Ricordea florida, Coco View 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
758 
AphiaID:
290995 
Wissenschaftlich:
Ricordea florida 
Umgangssprachlich:
Karibik-Scheibenanemone, Florida-Scheibenanemone 
Englisch:
Ricordia Mushroom Polyps, Florida Corallimorph 
Kategorie:
Scheibenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Corallimorpharia (Ordnung) > Ricordeidae (Familie) > Ricordea (Gattung) > florida (Art) 
Erstbestimmung:
Duchassaing & Michelotti, 1860 
Vorkommen:
Bahamas, Barbados, Belize, Cayman Inseln, Costa Rica, Dominikanische Republik, Golf von Mexiko, Jamaika, Kanada Ost-Pazifik, Karibik, Kolumbien, Niederländische Antillen, Puerto Rico, Trinidad und Tobago, USA, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 50 Meter 
Größe:
5 cm - 7.5 cm 
Temperatur:
19,7°C - 27,9°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Austerneier, Cyclop-Eeze, Korallenfutter, Lobstereier, Mysis (Schwebegarnelen), Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Ruderfußkrebse (Copepoden), Staubfutter, Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Einfache Nachzucht möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-05-14 16:42:41 

Nachzuchten

Ricordea florida lässt sich gut züchten. Im Handel sind Nachzuchten verfügbar. Wenn Sie Interesse an Ricordea florida haben, fragen Sie bitte Ihren Händler nach einem Nachzuchtier anstelle eines Wildfangs. Sie helfen so die natürlichen Bestände zu schützen.

Haltungsinformationen

Duchassaing & Michelotti, 1860

Ricordea florida ist ein Blumentier aus der Ordnung der Scheibenanemonen (Corallimorpharia). Die sessilen Florida - Scheibenanemonen leben in Flachwasserregionen der Karibik, Bahamas und an der Küste Floridas. Durch ihre sehr schöne Farbpigmentierung ist Ricordea florida bei Meerwasseraquarianern sehr beliebt.

Ricordea florida erreicht einen Durchmesser von 7,5 cm. Die Scheibenanemonen sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Lila, Orange, Grün, Blau und Gelb. Die Spitzen der Tentakel und der Mund können eine oder mehrere verschiedene Farben haben. Die Farbe von Ricordea Florida hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Tiefe, in der sie leben, der Temperatur, der Jahreszeit und anderen Umweltfaktoren.

Lebensraum und Verbreitung
Ricordea florida kommt in inneren Riffen vor, meist im seichten Wasser, in felsigen Gebieten und Pools. Sie wächst einzeln oder in kleinen Gruppen.

Ricordea florida verfügt über Zooxanthellen, ernährt sich aber auch von Zooplankton oder Fischen, die sie mit ihren Tentakel fängt, sowie von gelösten organischen Stoffen.

Asexuelle Reproduktion kann durch zwei Mechanismen erreicht werden. Split- oder Fission-Reproduktion tritt auf, wenn sich die Koralle entlang ihres Mundes spaltet und einen Klon erzeugt. Alternativ können sich aus dem Fuß freigesetzte Partikel zu einer neuen Exemplar entwickeln.

Die sexuelle Fortpflanzung produziert eine Planula-Larve, die sich später auf dem Meeresboden niederlässt und sich zu einer neuen Scheibenanemone entwickelt.

Verweise
Mehr zu diesem AusgangstextFür weitere Übersetzungsinformationen ist ein Ausgangstext erforderlich
Feedback geben
Seitenleisten
Synonym:
Corynactis bahamensis Watzl, 1922 · unaccepted
Heteranthus floridus (Duchassaing & Michelotti, 1860) · unaccepted
Ricordia florida · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.



Bilder

Allgemein

Ricordea florida
2
Florida Corallimorph, Ricordea florida, 2018
1
Ricordea Mix
1
Ricordea florida (c) by David Glock
1
Ricordea florida  (c) by Simone Chand
1
Ricordea florida - Karibik-Scheibenanemone
1
coppyright Horst Hampel, Hamburg
1

Erfahrungsaustausch

am 10.05.20#14
Hallo Zusammen,

Ich habe einen ca. 6 cm großen Ableger in meinen neu gestarteten 380 L. Becken. Da mein altes Aquarium undicht geworden ist, musste ich mir sofort ein neues zulegen und ca. 60% mit neuen Salzwasser auffüllen, Ricordea hat die hohen Werte problemlos verkraftet.
Ich habe eine reine LED Beleuchtung mit der ich sehr viel Arbeit hatte um ein optimales Lichtspektrum zu finden. Die voreingestellten Werte der Lampe sind nicht gut gewesen. Bei einem gemischten Besatz muss man halt experimentieren. Im Moment sind meine ganzen Anemonenarten, LPS, Gorgonien und Briareumarten sehr glücklich mit der eingestellten Lichtstärke, dafür zicken bissel meine Weichkorallen rum.

Ich kann jetzt nicht sagen das Ricordea kein LED mag, bei mir wächst und gedeiht sie.


am 02.11.19#13
Geile Tiere. Orange- grün. Leuchtet richtig. Mein Wasser ist nicht sehr "sauber". Kein Abschäumer, nur Silikatfilter (allerdings nur 3 Fische auf 320l. Unter LED verbrannte alles. Jetzt ATI T5. Blau:Weiß. Funktioniert.

am 24.03.18#12
Meine erste Koralle, die sich nach dem Einsetzen innerhalb von ca. einer Woche einfach aufgelöst hat :( .
14 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.