Haltungsinformationen
Das umgangsspachlich genannte Affenhaar ist in der Tat eine Gorgonie, auch wenn manche es nicht glauben wollen. Zugeordnet in die Riege der Kalkachsenkorallen, wächst sie, anderes als die meisten Gorgonien, nicht hochwachsend, sondern flächig auf dem Substrat.
Viele ältere Aquarianer kennen das Affenhaar freilich, sie haben ihre Erfahrungen gemacht.Kann sich durchaus schnell vermehren und andere Tiere überwachsen und zurückdrängen. Bei guten Bedingungen vermehrt sich das Affenhaar sehr schnell und kann, mehr und schneller als einem lieb ist, zur Plage werden.
Leicht in der Pflege. Braucht nur viel Licht und eine gute bis starke Strömung.Eine Größenangabe ist bei dieser Koralle nicht möglich, die sie mit der Zeit alle möglichen Flächen überzieht und ein ungebremstes Wachstum an den Tag legt.
Erythropodium caribaeorum ist für die Arzneimittelforschung von Interesse, da sie Eleutherobin produziert, ein Diterpenglykosid mit potenzieller Antikrebswirkung
Synonyme:
Erythropodium carybaeorum Kölliker, 1865 (variant spelling, incorrect authority)
Massarella vera (Duchassaing & Michelotti, 1864) (synonym)
Sympodium verum Duchassaing & Michelotti, 1864 (synonym)
Xaenia caribaeorum Duchassaing & Michelotti, 1860 (original combination, variant spelling)
Xenia caribaeorum Duchassaing & Michelotti, 1860 (original combination)