Haltungsinformationen
Radianthus magnifica, (ehemals Radianthus magnifica) bekannt als Prachtanemone, ist eine Seeanemone aus den tropischen Korallenriffen des Indopazifiks und des Roten Meeres. Meist sitzen sie auf oder an exponierten Stellen, sollte also eher im oberen Bereich angesiedelt werden. Sie ist eine Symbioseanemone und somit ein wichtiger Symbiosepartner von etlichen Amphiprion Arten. Auch Neopetrolisthes Krebsarten leben in ihr, wie auch der kleine Riffbarsch, Dascyllus trimaculatus.
Folgende See-Anemonenfische akzeptiert sie als Partner:
Amphiprion clarkii, Amphiprion ocellaris, Amphiprion percula, Amphiprion perideraion, Amphiprion akallopisos, Amphiprion bicinctus, Amphiprion chagosensis, Amphiprion chrysopterus, Amphiprion leucokranos, Amphiprion melanopus, Amphiprion nigripes,
Die Mauritiusanemone ist erkennbar an dem leuchtend rot/lila Fuß wie auch an den roten Tentakel. Es kommen aber auch uni bis beige Farbvarianten vor,
Diese Anemone wandert sehr gerne und haftet oft auch an der Aquariumscheibe.Lebt einzeln und in dichten Gruppen. Benötigt kahle Felsen, um sich daran festhalten zu können. Tentakel bis 8 cm Länge ! Sollte bevorzugt mit kleinem Futter gefüttert werden, man sollte jedoch zu große Futterstücke vermeiden! Größere See-Anemonen vertragen dann auch Stinte, Shrimps, Muschelfleisch.
Grundvoraussetzung zur Haltung:
- viel Licht
- mittelstarke bis starke Strömung (am besten abwechselnd von 2 Seiten; die Tiere fangen sofort an zu wandern, wenn die Strömung zu schwach ist oder die Strömungsrichtung nicht stimmt)
- sehr sauberes Wasser
Möchte man dieser Anemone an einen festen Standort gewöhnen, so setzt man sie auf einen großen einzelnen Stein, z. B. eine Riffsäule. Dieser Platz sollte dann von Sand umgeben werden, da scheinbar die Anemone keinen sand mag. So kann man das anderen etwas einschränken. Natürlich sollte man auch darauf achten dass die Scheibe weit genug weg ist, sonst Strecke sie sich danach aus. Und wer will schon eine Anemone an der Aquarienscheibe hängen haben.
Die eine Aufname stammt von Fauna Marin, Cebu, Philippinen. Radianthus magnifica können zum Teil unterschiedlich gefärbt sein, wie das Foto von Peter Staudacher, das eine Anemone aus Mauritius zeigt.
Diese See-Anemonen stehen im Ruf, weitaus schwerer in der Haltung zu sein, als normal gefärbte Arten.
Synonyme:
Actinia magnifica Quoy & Gaimard, 1833 · unaccepted (original binomen)
Antheopsis ritteri Kwietniewski · unaccepted
Corynactis magnifica (Quoy & Gaimard, 1833) · unaccepted
Helianthopsis mabrucki Carlgren, 1900 · unaccepted
Helianthopsis ritteri Kwietniewski, 1898 · unaccepted
Heteractis magnifica (Quoy & Gaimard, 1833) · unaccepted
Heteractis ritteri (Kwietniewski, 1897) · unaccepted
Radianthus mabrucki (Carlgren, 1900) · unaccepted
Radianthus paumotensis (Couthouy) · unaccepted
Radianthus ritteri (Kwietniewski, 1897) · unaccepted (also syn of Heteractis crispa)
Ropalactis magnifica (Quoy & Gaimard, 1833) · unaccepted