Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Calliactis polypus Einsiedler-Symbioseanemone

Calliactis polypus wird umgangssprachlich oft als Einsiedler-Symbioseanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Calliactis polypus


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
905 
AphiaID:
220515 
Wissenschaftlich:
Calliactis polypus 
Umgangssprachlich:
Einsiedler-Symbioseanemone 
Englisch:
Hermit Crab Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Hormathiidae (Familie) > Calliactis (Gattung) > polypus (Art) 
Erstbestimmung:
(Forsskål, ), 1775 
Vorkommen:
Afrika, China, Galápagos-Inseln, Golf von Mexiko, Hawaii, Indischer Ozean, Indopazifik, Japan, Korallenmeer (Ost-Australien), Korea, Mosambik, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Süd-Pazifik, Vereinigte Arabische Emirate 
Meerestiefe:
0 - 638 Meter 
Größe:
1 cm - 2 cm 
Temperatur:
4.3°C - 21.2°C 
Futter:
Kleine Fische, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Staubfutter, Stinte, Zooplankton (Tierisches Plankton), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-26 22:55:56 

Haltungsinformationen

Calliactis polypus (Forsskål, 1775)

Hierbei handelt es sich um eine kleine Anemone, die nur auf Einsiedlerkrebsen der Gattung Darndanus vorkommt, zB. Dardanus pedunculatus, Dardanus gemmatus und Dardanus deformis.

Die Anemone dient dem Einsiedler hierbei zur Tarnung und als Schutz, da die kleinen Anemonen recht stark nesseln sollen. Wenn der Einsiedler, wie alle anderen Einsiedler, sein Haus wechselt, lässt er die Anemonen gleich mit umziehen.

Durch die ständigen Bewegungen des Einsiedlers gelangen die kleinen Anemonen immer wieder zu neuen Futterstätten.

Synonyme:
Actinia decorata Couthouy in Dana, 1846
Actinia maculata
Actinia polypus
Adamsia decorata
Adamsia miriam Haddon & Shackleton, 1893
Calliactis decorata (Drayton in Dana, 1849)
Calliactis miriam Haddon & Shackleton, 1893
Cribrina (Tristemma) polypus Ehrenberg
Priapus polypus Forsskål, 1775

Weiterführende Links

  1. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!