Haltungsinformationen
Manonichthys splendens (Fowler, 1931)
Ein atemberaubender Zwerg-Barsch, der Riff-assoziiert lebt und normalerweise in Verbindung mit Schwämmen anzutreffen ist.
Erkennungsmerkmale: Körper mit vielen Reihen gelblich-orangefarbener Flecken, Schwanz gelb; Kopf mit blassem Maul und einem dunklen Balken durch das Auge; Flossen mit leuchtend blauem Rand.
Manonichthys splendens ist in Lagunen und seewärtigen Riffen anzutreffen. Der Pracht-Zwergbarsch bevorzugt Abhänge, meist in der Nähe von Korallen und Schwämmen. Er ist üblicherweise ein Einzelgänger, kommt jedoch gelegentlich paarweise vor. Der Zwergbarsch ist oft an großen, vasenförmigen Schwämmen zu finden, deren Hohlräume er als Versteck nutzt und auf deren Oberfläche er seine aus kleinen Krebstieren bestehende Nahrung sucht.
Artname "splendens" vom lateinischen splendeo, was „Glanz“ bedeutet und sich auf seine auffällige Färbung bezieht.
Synonym:
Pseudochromis splendens Fowler, 1931 · unaccepted
Ein atemberaubender Zwerg-Barsch, der Riff-assoziiert lebt und normalerweise in Verbindung mit Schwämmen anzutreffen ist.
Erkennungsmerkmale: Körper mit vielen Reihen gelblich-orangefarbener Flecken, Schwanz gelb; Kopf mit blassem Maul und einem dunklen Balken durch das Auge; Flossen mit leuchtend blauem Rand.
Manonichthys splendens ist in Lagunen und seewärtigen Riffen anzutreffen. Der Pracht-Zwergbarsch bevorzugt Abhänge, meist in der Nähe von Korallen und Schwämmen. Er ist üblicherweise ein Einzelgänger, kommt jedoch gelegentlich paarweise vor. Der Zwergbarsch ist oft an großen, vasenförmigen Schwämmen zu finden, deren Hohlräume er als Versteck nutzt und auf deren Oberfläche er seine aus kleinen Krebstieren bestehende Nahrung sucht.
Artname "splendens" vom lateinischen splendeo, was „Glanz“ bedeutet und sich auf seine auffällige Färbung bezieht.
Synonym:
Pseudochromis splendens Fowler, 1931 · unaccepted