Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Manonichthys splendens Pracht-Zwergbarsch

Manonichthys splendens wird umgangssprachlich oft als Pracht-Zwergbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 600 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

A Splendid Dottyback, Manonichthys splendens, in Timor Leste. Source: Jenny Huang / Wikimedia Commons. License: CC By Attribution-NonCommercial




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16 
AphiaID:
475083 
Wissenschaftlich:
Manonichthys splendens 
Umgangssprachlich:
Pracht-Zwergbarsch 
Englisch:
Splendid Dottyback 
Kategorie:
Zwergbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pseudochromidae (Familie) > Manonichthys (Gattung) > splendens (Art) 
Erstbestimmung:
(Fowler, ), 1931 
Vorkommen:
Australien, Bandasee, Indonesien, Indopazifik, Neuguinea (Westneuguinea & Papua-Neuguinea), Papua, Philippinen, Raja Ampat, Timor-Leste, West-Pazifik 
Meerestiefe:
5 - 40 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Korallenriffe, Lagunen, Meerwasser, Riffdächer, Riffhänge, Zonen mit hohen Schwamm-Anteilen 
Größe:
10 cm - 13 cm 
Temperatur:
27,6°C - 29°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Krustentiere 
Aquarium:
~ 600 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Einfache Nachzucht möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-12-13 20:55:15 

Nachzuchten

Manonichthys splendens lässt sich gut züchten. Im Handel sind Nachzuchten verfügbar. Wenn Sie Interesse an Manonichthys splendens haben, fragen Sie bitte Ihren Händler nach einem Nachzuchtier anstelle eines Wildfangs. Sie helfen so die natürlichen Bestände zu schützen.

Haltungsinformationen

Manonichthys splendens (Fowler, 1931)

Ein atemberaubender Zwerg-Barsch, der Riff-assoziiert lebt und normalerweise in Verbindung mit Schwämmen anzutreffen ist.

Erkennungsmerkmale: Körper mit vielen Reihen gelblich-orangefarbener Flecken, Schwanz gelb; Kopf mit blassem Maul und einem dunklen Balken durch das Auge; Flossen mit leuchtend blauem Rand.

Manonichthys splendens ist in Lagunen und seewärtigen Riffen anzutreffen. Der Pracht-Zwergbarsch bevorzugt Abhänge, meist in der Nähe von Korallen und Schwämmen. Er ist üblicherweise ein Einzelgänger, kommt jedoch gelegentlich paarweise vor. Der Zwergbarsch ist oft an großen, vasenförmigen Schwämmen zu finden, deren Hohlräume er als Versteck nutzt und auf deren Oberfläche er seine aus kleinen Krebstieren bestehende Nahrung sucht.

Artname "splendens" vom lateinischen splendeo, was „Glanz“ bedeutet und sich auf seine auffällige Färbung bezieht.

Synonym:
Pseudochromis splendens Fowler, 1931 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. fishesofaustralia (en). Abgerufen am 13.12.2023.
  3. reeflifesurvey (en). Abgerufen am 13.12.2023.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 13.12.2023.



Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 22.06.23#2
Im Zoofachhandel war ich als Anfänger auf der Suche nach dem ersten Fischbesatz. Dieser hier wurde mir (neben einem Lippfisch) als Anfängertier verkauft. Daheim las ich mich ein und erfuhr, dass er jetzt nicht unbedingt zu den Anfängertieren zählen soll.

Ich halte ihn seit etwa vier Monaten. Die Eingewöhnung war einfach und er ist fit. Er ist bei mir weder scheu noch versteckt er sich den ganzen Tag. Ja, er braucht unbedingt Rückzugsorte wie Höhlen, Riffaufbauten etc. Dort ist er auch viel unterwegs. Überhänge im Aquarium ziehen ihn ebenso magisch an wie Höhlen. In einer solchen schläft er auch.

Er ist territorial und der unangefochtene Chef im Becken - ein typischer Barsch. Wenn die Lichter aus gehen und sich ein Fisch zu nah an "seiner" Höhle befindet, dann hetzt er ihn durch das ganze Becken. Sehr dominant, auch beim Fressen. Allerdings nicht unerträglich. Ich denke, dass alles noch im tolerablen Maß ist.

Er ist neugierig und frisst mir aus der Hand. Schön ist er auch sehr!
am 24.01.05#1
Ich pflege einen einzelnen dieser Fische seit etwa 3 Monaten.
Die Eingewöhnung war problemlos.
Der Fisch ist aber sehr scheu (Auch nach 3 Monaten noch). Er ist immer unter dem Riffaufbau und kommt nur kurz beim füttern raus.
Ich habe keinerlei Agressionen gegen andere Fische festgestellt. Er scheint eher unterwürfig zu sein und verzieht sich schnell.


2 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!