Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Elacatinus figaro Neongrundel

Elacatinus figaro wird umgangssprachlich oft als Neongrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Raphael M. Macieira, Brasilien

Copyright Raphael M. Macieira, Foto: Ilhas Rasas, Brasielen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Raphael M. Macieira, Brasilien Copyright by Raphael M. Macieira, Brazil

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
387 
AphiaID:
280602 
Wissenschaftlich:
Elacatinus figaro 
Umgangssprachlich:
Neongrundel 
Englisch:
Sharknose Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Elacatinus (Gattung) > figaro (Art) 
Erstbestimmung:
Sazima, Moura & Rosa, 1997 
Vorkommen:
Brasilien, Karibik, West-Atlantik 
Meerestiefe:
3 - 20 Meter 
Größe:
3 cm - 4 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Lobstereier, Mysis (Schwebegarnelen), Parasiten (Parasiten auf der Haut von Wirtstieren), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Einfache Nachzucht möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-01-07 18:52:04 

Nachzuchten

Elacatinus figaro lässt sich gut züchten. Im Handel sind Nachzuchten verfügbar. Wenn Sie Interesse an Elacatinus figaro haben, fragen Sie bitte Ihren Händler nach einem Nachzuchtier anstelle eines Wildfangs. Sie helfen so die natürlichen Bestände zu schützen.

Haltungsinformationen

Sazima, Moura & Rosa, 1997

Von Jürgen Schmitt: Diese nur 3-4 cm groß werdende Putzergrundel hält man am besten paarweise oder einzeln.
Sie nehmen Frost- und Flockenfutter gerne an.

Die Tiere bevorzugen bei mir im Becken exponierte Stellen, von wo sie ihre Putzerdienste anbieten.
Der Lieblingsplatz einer meiner Grundeln befand sich auf einer kleinen Mördermuschel (Tridacna crocea), was der Grundel aber zum Verhängnis wurde.

Durch die Belästigungen der Grundel fühlte sich die Muschel gestört, ging zunächst nicht mehr richtig auf, und erwischte die kleine Grundel dann irgendwann und zerquetschte sie.

Endemisch in Brasilien
Anmerkung: das Foto von Wolfram Sander wurde in kubanischen Gewässern gemacht!

Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Elacatinus (Genus)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Korallenriff Magazin

Cover Korallenriff Magazin Ausgabe 9

Ausgabe #9
Zu Besuch bei Green Corals

Am 13. Oktober besuchten wir GREEN CORALS und Inhaber Stephan Moldzio, Diplombiologe, in Braunschweig. 

Weiterlesen


Bilder

Allgemein

Copyright Raphael M. Macieira, Foto: Ilhas Rasas, Brasielen
1
Copyright Raphael M. Macieira, Foto: Ilhas Rasas, Brasielen
1
Copyright Ricardo Zaluar Guimarães, Foto: Rio de Janeiro, Brasilien
1
Copyright Wolfram Sander, Bild aus Kuba
1
Foto von Peter Wirtz
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!