Haltungsinformationen
Von Jürgen Schmitt: Diese nur 3-4 cm groß werdende Putzergrundel hält man am besten paarweise oder einzeln.
Sie nehmen Frost- und Flockenfutter gerne an.
Die Tiere bevorzugen bei mir im Becken exponierte Stellen, von wo sie ihre Putzerdienste anbieten.
Der Lieblingsplatz einer meiner Grundeln befand sich auf einer kleinen Mördermuschel (Tridacna crocea), was der Grundel aber zum Verhängnis wurde.
Durch die Belästigungen der Grundel fühlte sich die Muschel gestört, ging zunächst nicht mehr richtig auf, und erwischte die kleine Grundel dann irgendwann und zerquetschte sie.
Endemisch in Brasilien
Anmerkung: das Foto von Wolfram Sander wurde in kubanischen Gewässern gemacht!
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Elacatinus (Genus)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!