Haltungsinformationen
Eine äußert seltene Grundel in Aquarienläden, dafür sticht sie aber durch ihr attraktives Farbkleid sofort ins Auge.
Dort wird sie meist in den normal temperierten Anlagen gehältert.
Sie kommt aber aus einem Bereich, indem sie zwischen 18 und 22 Grad lebt.
Wie lange sie im tropischen Milieu durchhält, wissen wir nicht, die von uns beobachteten Tiere machten anfangs aber noch einen guten Eindruck.
Dennoch sollte man sie nicht über 22 Grad halten. Sie kommen in der Natur in Tiefen bis 70 Metern vor. Dort jagen sie bevorzugt nach kleinen Krebstieren.
Nahmen sehr schnell Futter an, (bevorzugt kleinere Sorten).
Graben sich kleine Löcher oder nutzen andere Gegenstände, um sich ein Versteck zu bauen,
in das sie sich zurückziehen können.
Sind anfangs etwas schreckhaft, was aber schnell nachlässt.
Sitzen dann auf exponierten Stellen, um die Umgebung zu beobachten.
Das Männchen hat eine verlängerte erste Rückenflosse.
Bitte nicht mit zu großen Tieren vergesellschaften, denn dann wird man sie kaum zu Gesicht bekommen.
Die blauen Steifen können variieren, von 2 bis 5 Steifen.
Synonyme:
Gobius dalli Gilbert, 1890
Microgobius cinctus Nichols, 1952
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Lythrypnus (Genus) > Lythrypnus dalli (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!