Haltungsinformationen
Janua pagenstecheri (Quatrefages, 1866)
Janua pagenstecheri ist ein winzig kleiner Röhrenwurm mit einem gewundenen, schneckenähnlichen Gehäuse. Der Posthörnchenwurm besitzt ein Operculum und verfügt über kleine Tentakelkränzchen.
Janua pagenstecheri gibt es in zwei Farbnuancen. Tiere im Flachwasser sind orange oder hellgelb, im tieferen Gewässern sind diese Würmer viel blasser. Janua pagenstecheri lebt sowohl auf Makroalgen und Seetang, als auch auf hartem Untergrund, wie Felsen , Steinen , Muscheln, Krebsen u.s.w.
Janua pagenstecheri ähnelt im Aussehen dem Gewöhnlichen Posthörnchenwurm Spirorbis, unterscheidet sich jedoch von diesem durch die Art der Eiablage.Januar pagenstecheri lagert den den Laich in seiner Röhre ein.Die Jungtiere wachsen dort geschützt heran.
Biota > Animalia (Kingdom) >Annelida (Phylum) > Polychaeta (Class) > Canalipalpata (Subclass) > Sabellida (Order) >Serpulidae (Family) >Spirorbinae (Subfamily) > Januini (Tribe) > Janua (Genus)
Janua pagenstecheri ist ein winzig kleiner Röhrenwurm mit einem gewundenen, schneckenähnlichen Gehäuse. Der Posthörnchenwurm besitzt ein Operculum und verfügt über kleine Tentakelkränzchen.
Janua pagenstecheri gibt es in zwei Farbnuancen. Tiere im Flachwasser sind orange oder hellgelb, im tieferen Gewässern sind diese Würmer viel blasser. Janua pagenstecheri lebt sowohl auf Makroalgen und Seetang, als auch auf hartem Untergrund, wie Felsen , Steinen , Muscheln, Krebsen u.s.w.
Janua pagenstecheri ähnelt im Aussehen dem Gewöhnlichen Posthörnchenwurm Spirorbis, unterscheidet sich jedoch von diesem durch die Art der Eiablage.Januar pagenstecheri lagert den den Laich in seiner Röhre ein.Die Jungtiere wachsen dort geschützt heran.
Biota > Animalia (Kingdom) >Annelida (Phylum) > Polychaeta (Class) > Canalipalpata (Subclass) > Sabellida (Order) >Serpulidae (Family) >Spirorbinae (Subfamily) > Januini (Tribe) > Janua (Genus)