Haltungsinformationen
Chromis flavipectoralis Randall, 1988
Malayan chromis
Die Aufnahme des Chromis gelang Henning Wiese bei einem Tauchgang auf den Malediven, Eriyadu.
Chromis ist die wohl artenreichste Gattung der Riffbarsche (Pomacentridae).
Im Deutschen werden die Fische gerne auch als Schwalbenschwänzchen bezeichnet.
Es sind (zumindest im Meer) Schwarmfische, die in tropischen aber auch subtropischen Korallenriffen
des Atlantiks und des Indopazifiks leben, hier meist in einer Tiefenverbreitung von ca. 15- 20 Metern.
Nur wenige gehen deutlich tiefer.
Ein Chromis, der nicht ganz so häufig zu sehen ist, wie andere Chromis-Arten.
Zudem auch kein Schwarmfisch!
Er lebt einzeln oder in losen Gruppen. Charakteristisch zur ID ist der gelbe Fleck an der Brustflosse.
Ein Namensvorschlag wäre daher: Gelbfleck-Chromis
Classification
Actinopterygii |Perciformes |Pomacentridae
Malayan chromis
Die Aufnahme des Chromis gelang Henning Wiese bei einem Tauchgang auf den Malediven, Eriyadu.
Chromis ist die wohl artenreichste Gattung der Riffbarsche (Pomacentridae).
Im Deutschen werden die Fische gerne auch als Schwalbenschwänzchen bezeichnet.
Es sind (zumindest im Meer) Schwarmfische, die in tropischen aber auch subtropischen Korallenriffen
des Atlantiks und des Indopazifiks leben, hier meist in einer Tiefenverbreitung von ca. 15- 20 Metern.
Nur wenige gehen deutlich tiefer.
Ein Chromis, der nicht ganz so häufig zu sehen ist, wie andere Chromis-Arten.
Zudem auch kein Schwarmfisch!
Er lebt einzeln oder in losen Gruppen. Charakteristisch zur ID ist der gelbe Fleck an der Brustflosse.
Ein Namensvorschlag wäre daher: Gelbfleck-Chromis
Classification
Actinopterygii |Perciformes |Pomacentridae