Haltungsinformationen
Diese Zoanthus-Art sandte uns Paul-Gerhard Rohleder mit dem Hinweis, dass diese Art bisher noch fehlt.
Mehr als das übliche Zoanthus sp. bleibt uns auch hier nicht, und natürlich immer noch die Hoffnung, dass sich mal ein "Gelehrter" der ganzen Gruppe
und damit auch der Namenszuordnung bei Krustenanemonen sowie auch Scheibenanemonen annehmen wird.
Bis dahin bleibt einfach oft nur das sp.
Paul-Gerhard wies darauf hin, dass die Polypenkopfgröße nur max 4mm beträgt.
Krustenanemonen sind in der Regel einfach zu halten und stellen meist keine besonderen Ansprüche in der Pflege.
Sie leben hauptsächlich von Licht, aber auch von gelösten Nährstoffen und kleinen Futterpartikeln.
Sie profitieren auch von Futtergaben wie Staubfutter oder ähnlichem...
Sie können deshalb sowohl mit weniger als auch mit mehr Licht zurecht kommen und vermehren sich oft gut.
In vielen Fällen auch zu gut, so dass sie durchaus zur Konkurrenz von langsamer wachsenden Korallen werden können..
Mehr als das übliche Zoanthus sp. bleibt uns auch hier nicht, und natürlich immer noch die Hoffnung, dass sich mal ein "Gelehrter" der ganzen Gruppe
und damit auch der Namenszuordnung bei Krustenanemonen sowie auch Scheibenanemonen annehmen wird.
Bis dahin bleibt einfach oft nur das sp.
Paul-Gerhard wies darauf hin, dass die Polypenkopfgröße nur max 4mm beträgt.
Krustenanemonen sind in der Regel einfach zu halten und stellen meist keine besonderen Ansprüche in der Pflege.
Sie leben hauptsächlich von Licht, aber auch von gelösten Nährstoffen und kleinen Futterpartikeln.
Sie profitieren auch von Futtergaben wie Staubfutter oder ähnlichem...
Sie können deshalb sowohl mit weniger als auch mit mehr Licht zurecht kommen und vermehren sich oft gut.
In vielen Fällen auch zu gut, so dass sie durchaus zur Konkurrenz von langsamer wachsenden Korallen werden können..