am 07.09.12#4
Ich denk das ist bis auf discosoma das robusteste was man im Aquarium haben kann. überlebt alles, hat kaum Ansprüche und gedeiht super. Wenn man sie ein bisschen im Zaun halten will sollte man sie auf einem einzelnen stein ohne Kontakt zum restlichen Riff halten, da sie alles überwuchern kann. Interessant ist der Größen Unterschied zwischen den Individuen. Während meine eher klein -5 cm Durchmesser sind hab ich im Handel schon welche mit fast 30 cm Durchmesser gesehn. Diese teilen sich dann aber nicht so oft! Ich kann nur empfehlen das Tier zu züchten da es sehr beliebt ist. Jedoch bitte nicht mit Zange abreißen und wo anders hinkleben das funktioniert nicht so gut. Lieber geduldig sein und andere kleine Steine überwachsen lassen!
--
Gruss
Robin Gauff
am 08.03.12#3
Ich pflege dieses Tier seit über einem Jahr, und
ich denke, dass die Haltung sehr einfach ist.
Selbst bei mäßiger Beleuchtung gedeihen die Tiere prächtig und fluoreszieren sehr schön beim Einsatz von blauem Licht.
Eine für mich positive Erfahrung habe ich gemacht, als ich bemerkte, dass eine der Scheibenanemonen meine "wandernde" Teppichanemone
aufhielt.Bewusst legte ich die Scheibe immer wieder an die Teppichanemone und konnte sie wieder ca. 40 cm an ihren alten Standort "treiben".
am 10.04.10#2
Die Haltung dieses Tieres ist auch dem Anfänger nicht abzuraten. In meinem Becken hat sie sich, schneller als gedacht vermehrt. Nimmt auch Frostfutter bei der Zusatzfütterung gerne an.
Eine echt tolle Bereicherung für jedes Aquarium.:-)