Haltungsinformationen
Phanerophthalmus albotriangulatus Austin, Gosliner & Malaquias, 2018
Kopfschildschnecken (Cephalaspidea) sind eine Unterordnung der Hinterkiemerschnecken. Die Unterordnung umfasst rund 7000 Arten der im Meer lebenden Nacktschnecken.
Der Name Kopfschildschnecken bezieht sich auf ein vom Rücken abgesetztes Kopfschild, was die Schnecken beim Graben im Boden schützt.
Phanerophthalmus albotriangulatus ist eine erst im Jahr 2018 neu beschriebene Kopfschildschnecke. Ihr besonderes Merkmal ist die weiße dreieckige Zeichnung auf dem Kopf , worauf sich auch der Artname "albotriangulatus" bezieht.
Weitergehende Informationen sind über Phanerophthalmus albotriangulatus derzeit nicht verfügbar.
Synonym:
Phanerophthalmus albotriangulatum Austin, Gosliner & Malaquias, 2018 (wrong gender agreement of specific epithet)
Kopfschildschnecken (Cephalaspidea) sind eine Unterordnung der Hinterkiemerschnecken. Die Unterordnung umfasst rund 7000 Arten der im Meer lebenden Nacktschnecken.
Der Name Kopfschildschnecken bezieht sich auf ein vom Rücken abgesetztes Kopfschild, was die Schnecken beim Graben im Boden schützt.
Phanerophthalmus albotriangulatus ist eine erst im Jahr 2018 neu beschriebene Kopfschildschnecke. Ihr besonderes Merkmal ist die weiße dreieckige Zeichnung auf dem Kopf , worauf sich auch der Artname "albotriangulatus" bezieht.
Weitergehende Informationen sind über Phanerophthalmus albotriangulatus derzeit nicht verfügbar.
Synonym:
Phanerophthalmus albotriangulatum Austin, Gosliner & Malaquias, 2018 (wrong gender agreement of specific epithet)