Haltungsinformationen
Xenia sp.
Xenien gibt es in zahlreichen Arten.Sie verfügen über Zooxanthellen, nehmen aber auch Nährstoffe aus dem Wasser auf.
Diese Weichkorallen halten sich oft im Aquarium erst mal gar nicht, wenn sie dann aber mal anfangen zu wachsen, vermehren sie sich sehr stark.
Durch vegetative Vermehrung können schnell große Bestände heranwachsen und zu einem Problem für andere Tiere werden.
Im Aquarium kann man Xenien recht einfach vermehren.Am besten einfach einen Stein anlegen und Xenia darauf festwachsen lassen.
Auf Xenien leben häufig commensale Schwimmkrabben der Gattung Caphyra.
Ein Freßfeind ist zum Beispiel die Nacktschnecke Phyllodesmium rudmani,die wie eine Xenia Weichkoralle aussieht und sich von ihr ernährt.
Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Alcyoniina (Suborder) > Xeniidae (Family) > Xenia (Genus)
Xenien gibt es in zahlreichen Arten.Sie verfügen über Zooxanthellen, nehmen aber auch Nährstoffe aus dem Wasser auf.
Diese Weichkorallen halten sich oft im Aquarium erst mal gar nicht, wenn sie dann aber mal anfangen zu wachsen, vermehren sie sich sehr stark.
Durch vegetative Vermehrung können schnell große Bestände heranwachsen und zu einem Problem für andere Tiere werden.
Im Aquarium kann man Xenien recht einfach vermehren.Am besten einfach einen Stein anlegen und Xenia darauf festwachsen lassen.
Auf Xenien leben häufig commensale Schwimmkrabben der Gattung Caphyra.
Ein Freßfeind ist zum Beispiel die Nacktschnecke Phyllodesmium rudmani,die wie eine Xenia Weichkoralle aussieht und sich von ihr ernährt.
Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Alcyoniina (Suborder) > Xeniidae (Family) > Xenia (Genus)