Haltungsinformationen
Allen & Emery, 1985
Stegastes insularis bewohnt flache Fels- und Korallenriffe in wenigen Vorkommensbereichen im östlichen Indischen Ozean und im Südchinesischen Meer.
Der an seiner gelblichen Schwanzflosse leicht von anderen Stegastes-Arten zu unterscheidende Barsch betreibt, wie auch die allerseits bekannten Anemonenfische, eine intensive Brutpflege, die üblicherweise den Männchen überlassen wird. Die Männchen fächeln den befruchteten Eiern nicht nur permanent frisches Wasser und damit auch Sauerstoff zu, sie vertreiben trotz ihrer relativ kleinen Größe auch hungrige Eierräuber, ihre fehlende Größe machen sie durch aggressive Attacken gegen die Räuber wieder wett.
Ichthyologen gehen nach Untersuchungen davon aus, dass es sich bei den heute nur noch isolierten vorkommenden Populationen um die "Reste" einer früher doch wesentlich weiter verbreiteten Art handelt.
Importe des primär hervivor lebenden Riffbarsches sind uns nicht bekannt, lassen sich aber nicht ausschließen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Stegastes (Genus) > Stegastes insularis (Species)
Stegastes insularis bewohnt flache Fels- und Korallenriffe in wenigen Vorkommensbereichen im östlichen Indischen Ozean und im Südchinesischen Meer.
Der an seiner gelblichen Schwanzflosse leicht von anderen Stegastes-Arten zu unterscheidende Barsch betreibt, wie auch die allerseits bekannten Anemonenfische, eine intensive Brutpflege, die üblicherweise den Männchen überlassen wird. Die Männchen fächeln den befruchteten Eiern nicht nur permanent frisches Wasser und damit auch Sauerstoff zu, sie vertreiben trotz ihrer relativ kleinen Größe auch hungrige Eierräuber, ihre fehlende Größe machen sie durch aggressive Attacken gegen die Räuber wieder wett.
Ichthyologen gehen nach Untersuchungen davon aus, dass es sich bei den heute nur noch isolierten vorkommenden Populationen um die "Reste" einer früher doch wesentlich weiter verbreiteten Art handelt.
Importe des primär hervivor lebenden Riffbarsches sind uns nicht bekannt, lassen sich aber nicht ausschließen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Stegastes (Genus) > Stegastes insularis (Species)