Keine
Auch wenn es die Lebensweise dieses Tieres ( eingegraben im Sand) nicht vermuten lässt , so ist Emerita emeritus doch ein Filtrierer . Dieser Krebs kommt mehrmals am Tag zum Vorschein und filtriert das Wasser mit Hilfe eines tentakelartigen Arms .(Siehe Foto)
Dieser Fisch gehört zu den Schönsten im Handel erhältlichen Fischen überhaupt.Selbst die Weibchen sind derartig schön gefärbt , dass sie glatt als Männchen einer anderen Art durchgehen würden.
Die ersten 1-2 Wochen sind entscheident. Wenn die Futteraufnahme gelingt und keine Krankheiten sichtbar sind steht dem Kauf außer der Geldbeutel nichts mehr entgegen. Ich konnte glücklicherweise ein Paar dieser Art bekommen und die Haltung klappte auf anhieb. Beide nahmen sofort alles an Futter an , was ich anbot.(Selbst Flocke und Granulat) . Das Männchen war zu Anfangs sehr scheu , was sich aber nach 1 Woche legte .Das Männchen zeigt zudem unglaubliche Farben bei der Balz und beide sind absolute Juwelen für jedes Riffaquarium. VORSICHT top Springer
Bei Importeuren wird dieser Seestern unter Tosia queenslandi geführt. Er scheint auch auf Dauer im Riffaquarium zu überleben.
Dieser Rochen nimmt schon nach wenigen Tagen Stinte und Garnelen an und wird recht schnell sehr zutraulich
Sehr schöner Fisch. Nicht häufig im Handel . Weibchen sind bei Weitem nicht so farbenfroh , sie sind leicht orange . Dieser Fisch ist mit seiner Endgröße noch gut zu halten , ist aber ein sehr schwimmfreudiger Fisch wie alle Lippfische .
keine